1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten finden Sie unter „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. durch das Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch durch IT-Systeme erfasst, sobald Sie die Website betreten. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website, andere ggf. zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder zur Bearbeitung von Anfragen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerruf und Widerspruch sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Details finden Sie weiter unten.
2. Hosting
Hosting-Anbieter:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
IONOS Datenschutzerklärung
IONOS speichert automatisch Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, verwendeter Browser).
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung.
Auftragsverarbeitung:
Ein AV-Vertrag mit IONOS wurde geschlossen (gemäß Art. 28 DSGVO).
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei E-Mail-Kontakt) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Robin Bongers
Nadistraße 4
80809 München
Telefon: 0176 61070373
E-Mail: info@energieausweis-per-mail.de
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für den Zweck notwendig sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Empfänger personenbezogener Daten
Daten werden nur weitergegeben, wenn gesetzlich erlaubt oder notwendig (z. B. Vertragspartner, Steuerbehörden, technische Dienstleister im Rahmen eines AV-Vertrags).
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f erfolgt – insbesondere gegen Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder Arbeitsplatzes.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format an sich oder einen Dritten übertragen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung, sofern zulässig
Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere optional. Technisch notwendige Cookies dienen z. B. zur Sitzungsverwaltung und funktionalen Darstellung.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für notwendige Cookies
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG für einwilligungspflichtige Cookies (falls verwendet)
Sie können Cookies in Ihrem Browser steuern oder deaktivieren.
Server-Log-Dateien
Der Provider speichert folgende Daten automatisch:
Browsertyp/-version
Betriebssystem
Referrer URL
Hostname
Uhrzeit
IP-Adresse
Keine Zusammenführung mit anderen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, speichern wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfrage)
Anfragen per E-Mail oder Telefon
Bei Kontakt per E-Mail oder Telefon speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder f DSGVO
5. Analyse-Tools
IONOS WebAnalytics
Diese Website nutzt IONOS WebAnalytics zur rein anonymisierten Auswertung.
Erfasst werden z. B.:
Besucherzahlen, Seitenaufrufe
Referrer, Uhrzeit, Gerätetyp
IP-Adresse (anonymisiert)
Keine Cookies.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
6. Sicherheit
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL-/TLS zur sicheren Datenübertragung.
Erkennbar am „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von Werbung wird widersprochen. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Quelle: e-recht24.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.